Dabei unterscheidet sie sich technisch nicht von den teureren Modellen der Serie, lediglich bei der Wahl des Materials und der Verarbeitung wurden Einsparungen gemacht. Twister SRAM GX Eagle Grip Shift 12-fach rechts schwarz Vor mittlerweile 30 Jahren fragten sich die SRAM Ingenieure, wie sie den Schaltvorgang noch leichter und intuitiver gestalten könnten. SRAM Eagle™ drives are 1x drives which have been developed as an integrated drive system for optimum performance. Nur echt mit 52 Zähnen. Dafür benötigt die GX Eagle allerdings einen XD-Freilaufkörper.Das Mehrgewicht der GX Eagle im Vergleich zu X01 und XX1 entsteht hauptsächlich durch die Kurbel und die Kassette, die zusammen etwa 200 Gramm auf die Waage bringen. Am meisten profitiert die GX – die mittlere der fünf mechanischen Eagle-Schaltgruppen – vom Bandbreiten-Upgrade. Denn der geringere Anschaffungspreis wird hauptsächlich durch preiswertere Materialien und kostengünstige Fertigungsverfahren erzielt, wodurch laut SRAM aber nur bei Gewicht und Haltbarkeit Abstriche gemacht werden müssen. Hauptsache den (Eagle) GX Mist losgeworden. Man kann hier also ganz spezifisch auf den Rettungsring blicken, der es mit seinen 52 Zähnen ermöglicht, steile Anstiege mit weniger Kraft oder – um eventuell Strom zu sparen – mit einer niedrigeren Unterstützungsstufe zu erklimmen. dabei seit SRAM Eagle™ - An integrated drive system. Alle Preise inkl. Die neue GX sieht einfach hammer aus!“ Optisch ist die neue SRAM GX Eagle eine absolute Augenweide! Damit ist nicht nur das Schalten für Biker intuitiver geworden. Dabei müssen keine Kompromisse bei Funktionsumfang und Performance gemacht werden. Das Ergebnis war der erste Grip Shift Drehgriffschalter. Hier die Gewichte und Preise im Überblick, den Fahrbericht und einen ersten Test lesen Sie in BIKE 8/20. Gespart hat der Hersteller auch bei der Kassette: Diese wird nicht wie bei den hochpreisigen Modellen komplett aus einem Stahlblock gefräst, sondern aus den einzelnen Ritzeln zusammengenietet. durchgestrichenen Preise entsprechen der UVP des Herstellers. Um das neue, große Ritzel schalten zu können, musste der Schaltwerkskäfig der neuen GX Eagle angepasst werden. SRAM Shifter GX Eagle Trigger Daumenschalthebel 12-fach günstig im Brügelmann Fahrrad Shop 0% Finanzierung ab 99€ 30 Tage Gratis Rücksendung » Radsportkompetenz mit über 85 Jahren Erfahrung! Die Für viele FahrerInnen ist das 52er Ritzel sicher sinnvoll, aber eben nicht für jeden. Technisch spielt die neue SRAM GX Eagle auf dem selben hohen Niveau wie das Vorgängermodell, punktet aber mit einer noch größeren Bandbreite (520 %). Bezogen auf das Gesamtgewicht liegt die GX Eagle mit 250 Gramm mehr als die X01 aber trotzdem im guten Mittelfeld.Mit der GX Eagle verspricht der Hersteller SRAM den vollen Funktionsumfang seiner 1x12-Topgruppe, der dank des günstigen Listenpreises für jeden erschwinglich wird. Das größte Ritzel, gemeinhin als Rettungsring bezeichnet, besitzt nämlich 52 Zähne und ermöglicht es somit, noch steilere Anstiege im Eco- oder Tour-Modus zu erklimmen.

Der Vorteil liegt in einer verbesserten Uphill-Performance, denn mit diesem „Rettungsanker“ kann man steilere Anstiege beispielsweise im Eco-Modus bewältigen und somit auch etwas Strom und Energie sparen.Das Eagle Ecosystem soll Spitzenleistungen für alle erbringen, vom Wochenendfahrer bis zum Weltmeister. Auf demselben Funktionsprinzip basiert auch der GX Eagle Shifter. These can be ordered separately. yemajah. Uns gefallen die satten Schaltvorgänge, die SRAM-Schaltungen auszeichnen. Hiermit lassen sich alle AXS-Schaltwerke auf unterschiedliche Kassetten einstellen. Die Bandbreite beeinträchtigt das aber nicht – genau wie bei der X01 oder der XX1 kommen Biker in den Genuss einer 10-50-Zahn-Spreizung. Wir werden weiterhin auch unsere 10-50Z anbieten, aber für diejenigen, die eine größere Bandbreite wünschen, ohne ihre Kettenblattgröße zu ändern, wird die 10-52Z ein neuer bester Freund sein.